Letzte Änderung 12.12.2019 Bereich: Aktuelle Berichte Einsätze
Filmbericht des HR zu den Dreharbeiten bei unserer Feuerwehr.
04.12.2019
Feuerwehr Bründersen
Wer sich gewundert hat warum die Einsatzkräfte am Abend mehrfach mit Sondersignal im Ort unterwegs waren sollte am Freitag den 06.12. um 19:30 Uhr die Hessenschau im Hessischen Rundfunk ( HR ) einschalten.
Wir hatten am Abend ein Aufnahmeteam des HR,s bei uns zu Gast.
Wer neugierig ist darf den Sendetermin nicht verpassen :-)
Von hier auch vielen Danke an das Team Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Wolfhagen und dem HR mit seinem Aufnahmeteam.
01.12.2019
Ippinghausen-Leckringhausen
Am Sonntagmorgen wurden die Kräfte aus Bründersen,Ippinghausen und Mitte zu einem Verkehrsunfall zwischen Ippinghausen und Leckringhausen alarmiert.
Hier war ein mit Zwei Personen besetzter PKW auf vereister Fahrbahn gegen ein Kanaldurchlass geprallt.
Unsere Aufgabe bestand in der Partienten betreuung und absichern der Einsatzstelle.
25.11.2019
Feuerwehr Bründersen
Am heutigen Abend trafen wir uns um für den 13 und 22 Dezember unseren Kurzfilmbeitrag zum Adventskalender zu drehen.
Auf der Facebook Seite "Florian Wolfhagen" wird ab dem 1.12 jeden Tag ein Kurzfilm der Feuerwehr Wolfhagen als Adventskalender gezeigt.
26.10.2019
Feuerwehr Zeitlofs ( Bayern , Bad Kissingen )
Bericht zur Leistungsprüfung...
25.10.2019
B 251 Bründersen - Istha
Schwere Verletzungen zog sich eine Fahrerin bei einem allein Unfall zwischen Bründersen und Istha zu.Die Kräfte aus Bründersen , Ippinghausen und Mitte wurden gegen 8 Uhr alarmiert.
16.10.2019
Feuerwehr Bründersen
Der Fuhrpark unserer Wehr wurde mit Unterstützung des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Bründersen e.V. um ein MZA ( Mehrzweckanhänger ) erweitert.
Der 750 Kg Anhänger von Böckmann wird von unserer Jugendfeuerwehr zum transport ihrer Ausrüstung, für transporte im Vereinsgeschehen und von der Einsatzabteilung genutzt.
Im Einsatzfall kann der Anhänger für die Messgruppe, der Wasserschaden bekämpfung u.s.w. mit den nötigen Komponeten beladen werden, und mit der Bus Besatzung können selbständig Aufgaben erledigt werden.
Auf diesem Wegen auch nochmal vielen Dank an unseren Förderverein und seinen Mitgliedern.
06.10.2019
Sommerweg.
Zum 4 und 5 Einsatz in Folge wurde wir diesmal im Eigenen Ort alarmiert hier kam es zu einem Brand eines Holzlagerschuppen der an ein Wohnhaus grenzte.
Durch ein Schnelles und Massives vorgehen der Wehren konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus verhindert werden.
Nach einiger Zeit erfolgte eine Brandnachschau durch unsere Wehrführung.
Bilder Feuerwehr Bründersen.
3-4.10.2019
Schützebergerstr. Wolfhagen
Die Feuerwehr Bründersen wurde am 3 und 4.10 zu einem Gefahrguteinsatz ( Öl auf Gewässer ) in Wolfhagen dazu alarmiert.
Hier war es zu Austritt von mehrern Hundert Litern Heizöl gekommen.
Unsere Aufgaben bestanden im ziehen von Gewässerproben dem aufbau von Ölsperren und dem reinigen des Uferrandes.
Bilder Feuerwehr Bründersen.
12.09.2019
Ederseestr.- Naumburgerstr.
Am Abend wurden wir in die Ortslage alarmiert.
Hier kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Motorrad bei dem die Fahrerin schwer Verletzt wurde.
Unsere Aufgaben war das Absichern der Einsatzstelle und die Unterstützung des Rettungsdienst.
31.08.2019
Schauenburg-Elgershausen
Im Nachgang der GABC Großübung in Lohfelden ( Bericht folgt ) wurde zu einem Scheunenbrand in Schauenburg-Elgershausen alamiert.
Es befanden sich noch Mitglieder der TEL die mit alamiert wurde in Lohfelden, wir wurden gefragt ob wir als Zubringer Einsatzkräfte nach Schauenburg bringen könnten nach Absprache mit der Leitstelle fuhren wir die Einsatzstelle in Schauenburg-Elgershausen an.
Bild: Hessennews TV.
26.07.-27.07.2019
Wolfhagen,Industriegebiet
Großaufgebot von Rettungskräften im Wolfhager Industriegebiet.
Gestern abend kam es beim Entladen eines Tankwagens zu einem Gefahrgutaustritt.
Aus bisher unbekannter Ursache konnten ca. 50 Liter Schwefelsäure beim Befüllen eines Tanks austreten.
Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte hatte der LKW-Fahrer den Tankvorgang bereits abgebrochen.
Somit konnte weiteres Austreten der Säure verhindert werden.
Es wurden von der Feuerwehr sofort die Maßnahmen zur Absperrung und Evakuierung des Gefahrenbereichs
eingeleitet.
Gleichzeitig rüsteten sich mehrere Trupps mit CSA (Chemiekalienschutzanzug) aus, um sich ein direktes Bild von der Gefahrenstelle
machen zu können.
Im Hommel (Handbuch der gefährlichen Stoffe und Güter) wurde nachgeschlagen, um Eigenschaften/Verhalten des Stoffes
herauszufinden.
Die Feuerwehr Nothfelden richtete parallel den Dekon-Platz für die CSA-Trupps ein.
Die ersten Trupps nahmen die ausgetretene Säure mit speziellem Bindemittel auf.
Zwischenzeitlich war die Führungsgruppe Gefahrgut aus Fuldatal eingetroffen, um die Einsatzleitung vor Ort bei der
Informationsgewinnung zu unterstützen.
Wegen der enormen Hitzebelastung wurde auch der
AB- Betreuung zur Einsatzstelle gebracht.
Dort konnten sich die Einsatzkräfte regenerieren und neue Einsatzkleidung beziehen.
Da letztlich keine Gefahr von dem Tank ausging, wurde zum Schluss nur noch die Außenhaut gereinigt.
Über 90 Einsatzkräfte waren an der Einsatzstelle gebunden.
5 Trupps waren unter CSA und 7 Trupps unter leichtem CSA im Einsatz.
Insgesamt wurden 30 Pressluftatmer verbraucht.
Im Einsatz waren die
- Feuerwehr Baunatal
- Berufsfeuerwehr Kassel
- Feuerwehr Bründersen
- Feuerwehr Fuldatal
- Feuerwehr Niederelsungen
- Feuerwehr Nothfelden
- Feuerwehr Wolfhagen-Mitte
- Rotes Kreuz Wolfhagen
- Polizei Wolfhagen
Gesamteinsatzsatzdauer: 7 Stunden
Text von Florian Wolfhagen.
13.07.2019
Wolfhagen Winterlichte
Trotz des Einsatzreichen Freitag fanden unsere Aktiven und eine Mannschaft der Ü-50 Abteilung die Zeit zur Teilnahme am Traditinellen Sportschießen in der Winterlichte.
Wir gingen mit insgesamt 6 Mannschaften an den Start. 1 Damen 3 Herren und 2 Mixed hierbei stellte unsere Ü-50 Abteilung eine Herren Mannschaft.
Wir plazierten uns wie folgt.
Damen Platz 6
Herren 1 Platz 1
Herren 2 Platz 14
Herren 3 Platz 6
Mixed 1 Platz 8
Mixed 2 Platz 4
12.07.2019
Bründersen,Istha,Wolfhagen
Zu einer Vielzahl von Unwettereinsätzen wurden alle Feuerwehren der Stadt Wolfhagen alarmiert als gegen Mittag ein Starkgewitter mit Hagelsturm über die Kernstadt und die Südlichen Ortsteile zog.
Die Hagel und Regenmaßen fluteten Keller ,Wohn und Wirtschaftsräume.Die Feuerwehren waren bis in den Abend mit Abpump und Schutzmaßnahmen im Einsatz.
Unsere Kräfte waren mit den Wehren aus Weningenhasungen,Nothfelden und Philipinenburg u.Tal in der Ortslage Bründersen im Einsatz ,hier gald es auch Keller auspumpen und Hagel zubeseitigen.
Im weiteren Verlauf unterstützten wir die Kameraden aus Istha bei Abpumparbeiten. Am Abend ging die Fahrt ins Gasterfelderholz zur Unterstützung der Kernstadtwehr auch hier waren Kellerräume geflutet worden.
Bilder: Stefan Müller-Göbel
21.05.2019
Niestetal
Am Vormittag um 8.24 Uhr wurde der Kat.s Zug Wolfhagen zu einem Einsatz in die Gemeinde Niestetal alarmiert.Hier war wie in einigen anderen Gemeinden in Nordhessen durch Starkregen ein Gewässer über die Ufer getreten.
Die Nieste in der Ortslage von Niestetal flutete dabei Straßen und Keller ,unsere Kat.s Helfer waren mit dem Bauhof im aufbau einer Flutwand eingebunden.
Unsere Einsatzkräfte konnten nach einer Stärkung im Feuerwehr Stützpunkt gegen 14 Uhr die Heimfahrt antreten.
15.04.2019
B 450 Istha - Wolfhagen
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sind die Einsatzkräfte aus Istha,Bründersen
und Mitte alamiert worden.
Auf der B 450 Istha - Wolfhagen kam es zwischen einem PKW und LKW zu einem Zusammenstoß.Unsere Kräfte sicherten die Einsatzstelle und sperrten die Bundesstraße bei Istha ab.
Bild HNA
06.04.2019
Wilhelm-Filchner-Grundschule Wolfhagen
Am Samstag fand in der Grundschule der Wilhelm-Filchner-Gesamtschule eine Feier statt. Die Gäste konnten bei bestem Wetter ein gelungenes Fest genießen.
Unser Förderverein der Feuerwehr-Bründersen konnte die Feier mit einer Vielzahl an Equipment aus unserem Vereins-Fundus unterstützen.
Hiermit bedanken wir uns auch für die Möglichkeit, bei der Veranstaltung für uns zu werben.
26.03.2019
B 450 / B 252 Istha Abfahrt Balhorn
Der Feierabendverkehr ist im vollem Gang als die Einsatzkräfte aus Istha,Bründersen und Mitte zu einem Verkehrsunfall auf die Bundestraße gerufen werden.Hier war ein PKW Fahrer von der Straße abgekommen und in ein Vorstau der Entwässerung gefahren.Der Verletzte wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt bei unserem Eintreffen.
Wir streuten auslaufende Betriebsstoffe ab,klemmten die Batterie ab und Sicherten die Einsatzstelle.Nach ca. 45Minuten war der Einsatz beendet.
10.03.2019
Ortslage Bründersen
Das Sturmtief Eberhard sorgte auch im Wolfhagerland für Einsätze der Rettungskräfte.Die Kräfte aus Bründersen hatte es mit Umgefallenen Bäumen und abdedeckten Dächern zu tun.
22.02.2019
Bürgerhaus Bründersen
Für Freitag den 22.02.2019 wurden die Vereinsmitglieder , Einsatzabteilung und Gäste zur Jahreshauptversammlung des Feuerwehr Verein Bründersen in das Bürgerhaus geladen.
Am 11.02.2019 fand im Rahmen einer Dienstversammlung nach Ablauf der Amtszeit eine Neuwahl der Wehrführung statt.
Hier wurden die Vorgänger in Neuer Konstellation einstimmig wieder gewählt.
Von Rechts Wehrführer Florian Swoboda , Erster stellv.Wehrführer Kevin Amelung ,
Zweiter stellv. Wehrführer Stefan Müller-Göbel
18.02.2019
B 251 Ippinghausen - Höhenscheid
Die Feuerwehren aus Ippinghausen,Bründersen und Mitte wurden um 7.06 Uhr zu einem Verkehrsunfall alamiert. Auf der vereisten Fahrbahn waren zwei PKW von der Straße abgekommen wobei sich einer Überschlug.
Wir konnten nach kurzer Zeit wieder Einrücken.